Flüssigkeits-Brauenenzym-Glukoamylase für Saccahrification, hohe Tätigkeit
Produktdetails:
Herkunftsort: | Jiangsu, China |
Markenname: | Boli |
Zertifizierung: | Halal, Kosher ISO9001, ISO14001, ISO22000 |
Modellnummer: | Glukoamylase SUPERMEI PW |
Zahlung und Versand AGB:
Min Bestellmenge: | 400Kg |
---|---|
Preis: | Negotiable |
Verpackung Informationen: | Totalisatoren 1125kg IBC |
Lieferzeit: | 15-20 Tage |
Zahlungsbedingungen: | T/T, L/C, D/P |
Versorgungsmaterial-Fähigkeit: | 1000MT zu 1500MT pro Jahr |
Detailinformationen |
|||
Produktname: | Glucoamylaes SUPERMEI PW | Aktivitäten: | 150.000 U/ml (Minimum) |
---|---|---|---|
Anwendung: | Glukoamylase für Alkohol und das Brauen | Physische Form: | braune Flüssigkeit |
Systematischer Name:: | EC 3.2.1.3, 1,4 Alpha-dglukan glucohydrolase | Belastung: | Aspergillus Niger |
Herkunftsland: | China | Hörbeispiel: | Freie Probe verfügbar |
Markieren: | Alpha und Betaamylasebrauen,Bierenzyme |
Produkt-Beschreibung
Flüssige Glukoamylase SUPERMEI PW für Saccahrification
Anwendung: für Alkohol und das Brauen
Hoher Umrechnungssatz von stärkehaltigen Substraten in gärungsfähigen Zucker u. in erhöhten Alkoholertrag
Freie Proben durch DHL verfügbar
Erklärtes Enzym: | Glukoamylase |
Systematischer Name: | EC 3.2.1.3, 1,4 Alpha-dglukan glucohydrolase |
Auftritt: | Flüssigkeit des gelben Brauns |
Tätigkeit: | 150.000 U/ml (Minimum) |
Produkt pH: | 3,0 bis 5,0 |
Dichte: | ≤ 1,20 g/ml |
BESCHREIBUNG
Glukoamylase SUPERMEI PW wird aus Belastungen von Aspergillus Niger durch versenkte Gärungs-, Extraktions- und Raffinierungsprozesse produziert. SUPERMEI PW hat einen hohen Umrechnungssatz von stärkehaltigen Substraten in gärungsfähigen Zucker. Es kann α-D-1, 4 Glukosid- Anleihen nacheinander hydrolysieren vom nicht reduzierbaren Ende der Stärke. Es kann das α-D-1, 6 Glukosidniederlassungsanleihen auch hydrolysieren Stärke und zerspaltet das α-1, 3 Anleihen, um Glukose freizugeben.
SUPERMEI PW hat seine breite Anwendung in der Zuckerbildung für Alkoholproduktion gefunden.
ANWENDUNGS-ZUSTÄNDE
Effektive pH-Strecke für SUPERMEI PW ist 3,0 bis 5,5. Für maximale Tätigkeit ist der optimale pH von 3,5 bis 4,5. Sehen Sie Abbildung 1.
SUPERMEI PW kann an der Temperaturspanne von 30 zu 65°C mit seiner optimalen Temperaturspanne von 55 zu 60°C. arbeiten sehen Abbildung 2.
SUPERMEI PW wird verwendet, um verflüssigten Stärkebrei von den verschiedenen Quellen einschließlich Mais, Milo, Gerste, Weizen, Reis, Kartoffeln und Tapioka zu verzuckern. Das resultierende Glukoseprodukt wird durch Hefe oder einen anderen passenden Mikroorganismus gegoren, um Äthanol zu erbringen.
1 | Verbesserte Leistung in den Vorzuckerbildungsprozessen |
2 | Leistungsfähige Stärke-/Dextrinverminderung |
3 | Weniger Stärkerückstand in den Körnern des Destillierapparats |
4 | Erhöhte Gärungswirksamkeit |
5 | Erhöhter Alkoholertrag |
DOSIERUNG GUIDELNES
SUPERMEI PW wird im Allgemeinen auf einem Niveau von 0,70 0.85kg/TDS hinzugefügt. Die tatsächliche Enzymanforderung ist von den Rohstoffen, von der Temperatur, von der Reaktionszeit und vom pH des Zuckerbildungs-/Gärungsprozesses der einzelnen Pflanze und seines erwünschten Ergebnisses abhängig.
Für Verarbeitungsanlagen des Bodenkornes unter Verwendung der simultanen Zuckerbildungsgärung (SSF), wird SUPERMEI möglicherweise PW direkt dem Gärungserreger hinzugefügt.
Für trockene Anlagen des Bodenkornes Mühlund für nasse Mühlanlagen unter Verwendung eines unterschiedlichen Vorzuckerbildungsschrittes vor Gärung, wird SUPERMEI möglicherweise PW dem abkühlenden Brei oder der verflüssigten Stärke hinzugefügt, wenn die Temperaturreichweiten 55 zu den Temperaturen 60°C. über 65°C Verlust der Tätigkeit ergeben können.

SICHERHEIT U. ENZYM-BEHANDLUNG
Einatmung des Enzymstaubes und -nebel sollte vermieden werden. Im Falle des Kontaktes mit der Haut oder den Augen, sofort Spülen mit Wasser für mindestens 15 Minuten. Zu ausführlicher Behandlungsinformation beziehen Sie bitte sich das auf materielle Sicherheitsdatenblatt.